Der Hessische Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit (HBDI) hat grünes Licht für Microsoft 365 gegeben – zumindest unter bestimmten Voraussetzungen. Am 14. November 2025 erklärte die…
https://lindbergh.legal/wp-content/uploads/teams-e1763230966708.jpg350640Claudia Bischofhttps://lindbergh.legal/wp-content/uploads/lindbergh-legal-logo-rgb-neg.svgClaudia Bischof2025-11-15 19:36:462025-11-15 19:43:06Microsoft 365: In Hessen datenschutzkonform – unter klaren Bedingungen
Am 13. November 2025 hat der Bundestag das NIS-2-Umsetzungsgesetz verabschiedet. Für Unternehmen aus IT-Dienstleistung und Luftfahrt bedeutet das: erweiterte Aufsichtsbefugnisse des BSI, neue Kategorien…
https://lindbergh.legal/wp-content/uploads/itsicherheit-e1763108884610.jpg350640Claudia Bischofhttps://lindbergh.legal/wp-content/uploads/lindbergh-legal-logo-rgb-neg.svgClaudia Bischof2025-11-14 09:38:462025-11-14 09:51:57NIS-2-Umsetzung: Diese Pflichten treffen Sie jetzt
Heute, am 11. November 2025 hat die 42. Zivilkammer des Landgerichts München I im Verfahren GEMA ./. OpenAI zugunsten der GEMA entschieden (Az. 42 O 14139/24). Nach Auffassung des Gerichts verletzt ChatGPT…
https://lindbergh.legal/wp-content/uploads/noten-e1762873359311.jpg349640Claudia Bischofhttps://lindbergh.legal/wp-content/uploads/lindbergh-legal-logo-rgb-neg.svgClaudia Bischof2025-11-11 16:24:162025-11-14 09:45:48GEMA ./. OpenAI: LG München I bejaht Verletzung des Urheberrechts
Die EU-Kommission will am 19. November zwei „Omnibus"-Vorschläge vorlegen, die zentrale Digitalgesetze „vereinfachen" – mit Folgen u. a. für DSGVO-Definitionen, Cookie-Regeln, Betroffenenrechte,…
https://lindbergh.legal/wp-content/uploads/bus-e1762797310517.jpg350630Claudia Bischofhttps://lindbergh.legal/wp-content/uploads/lindbergh-legal-logo-rgb-neg.svgClaudia Bischof2025-11-10 18:28:462025-11-14 09:54:09Digitaler Omnibus: Die EU räumt bei DSGVO & Co. auf
Im Urteil vom 13. Mai 2025 (Az. OVG 12 B 14/23) befasste sich das Oberverwaltungsgericht Berlin-Brandenburg mit einem hochaktuellen Thema: Der Auskunftsanspruch nach der DSGVO im Zusammenhang mit Videoaufnahmen…
https://lindbergh.legal/wp-content/uploads/videoueberwachung.jpg349640Claudia Bischofhttps://lindbergh.legal/wp-content/uploads/lindbergh-legal-logo-rgb-neg.svgClaudia Bischof2025-05-23 10:21:522025-11-10 18:57:12Datenschutz und Auskunftsanspruch
Die Regulierung von Künstlicher Intelligenz beschäftigt 2025 praktisch jedes Unternehmen. Mit der KI-Verordung (umgangssprachlich auch: "der AI Act") ist das erste umfassende KI-Gesetz in Kraft getreten…
https://lindbergh.legal/wp-content/uploads/roboter-e1762797358820.jpg350630Claudia Bischofhttps://lindbergh.legal/wp-content/uploads/lindbergh-legal-logo-rgb-neg.svgClaudia Bischof2025-02-02 09:29:442025-11-11 17:20:47Der EU AI Act ist da – Was sich für Unternehmen ändert
Microsoft 365: In Hessen datenschutzkonform – unter klaren Bedingungen
NIS-2-Umsetzung: Diese Pflichten treffen Sie jetzt
GEMA ./. OpenAI: LG München I bejaht Verletzung des Urheberrechts
Digitaler Omnibus: Die EU räumt bei DSGVO & Co. auf
Datenschutz und Auskunftsanspruch
Der EU AI Act ist da – Was sich für Unternehmen ändert